Aktuelles
Herzlich Willkommen auf unserer Seite
Sie sind der 440804. Besucher
Wir sind ein Verein, der sich der Integration von Flüchtlingen sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen auf die Fahnen geschrieben hat und wir freuen uns über jeden Interessierten, der bei Uns einmal vorbei schauen möchte! Egal ob Jung oder Alt, Anfänger oder Fortgeschrittene. Einfach mal zu den unten stehenden Terminen im Kulturzentrum Hungen (Dachgeschoss) vorbeischauen!
Hinweise:
1.) An sämtlichen Bildern besitzt der Verein das Urheberrecht.
2.) Die Einwilligung der abgebildeten Personen ist gegeben.
3.) Sofern Bildmaterial aus anderen Medien veröffentlicht worden ist, liegt die schriftliche Einverständniserklärung zur Veröffentlichung vor und die Quellenangabe des Urhebers wurde kenntlich gemacht!
4.) Die Homepage wird fortlaufend aktualisiert!
Informationen
Telefon: | Email: |
0176 - 5298 2331 | info@koenigsjaeger.email |
Termine
27.05.2022 | 17.30 bis 20.00 Uhr | Schachtraining |
03.06.2022 | Kein Schachtraining | |
10.06.2022 | 17.30 bis 20.00 Uhr | Schachtraining |
17.06.2022 | 17.30 bis 20.00 Uhr | Schachtraining |
24.06.2022 | 17.30 bis 20.00 Uhr | Schachtraining |
01.07.2022 | 17.30 bis 20.00 Uhr | Schachtraining |
08.07.2022 | 17.30 bis 20.00 Uhr | Schachtraining |
15.07.2022 | 17.30 bis 20.00 Uhr | Schachtraining |
22.07.2022 | 17.30 bis 20.00 Uhr | Schachtraining |
21.05.2022
Nachruf von Mirko Humme:
Am 15.05.2022 verstarb unser ehemaliger Kassenwart, Bernd Rossbach im Alter von 64 Jahren. Bernd war ein außerordentlich guter Mensch. Eine Sorte von Vereinsmeiern, wie es sie heute nur noch sehr wenig gibt! Sein Sohn Julian trat in unserem Gründungsjahr 2002 den Königsjägern bei. Bernd war sofort passives Mitglied und war 2003 und 2004 einer von 2 Kassenprüfern! Im Jahr 2004 wurde ein Kassenwart gesucht und Bernd sagte sofort zu! Das Amt führte und füllte er bis zur Mitgliederversammlung 2011 aus! Die Vorstandsarbeit war von außerordentlichem Vertrauen und sehr großer Empathie geprägt. Es entwickelten sich Freundschaften mit anderen Eltern, deren Schützlinge bei den Königsjägern spielten!
Im Vereinsleben ist es außerordentlich wichtig, dass man sich aufeinander verlassen kann und dass die menschliche Chemie passt! Bernd´s ruhige und vor allem empathische Art taten mir und unserem Verein sehr gut! Bernd war durch seine Art ein Vorbild! Ich hatte einige Male das Vergnügen, auch - privat - seine wunderbare Familie kennenzulernen!
Meine Trauer und auch Anteilnahme gilt seiner Frau Ilona, seinen Kindern Julian und Lea sowie seinen Angehörigen!
Bernd: Danke für Alles!
01.04.2022
1. Die Trainingszeiten ändern sich ab dem 29.04.2022. Es wird wieder ab 17.30 Uhr trainiert werden!
2. Die Maskenpflicht und die 2G-Regeln entfallen ab dem 02.04.2022!
3. Es wird lediglich eine Empfehlung zum Tragen einer MNS-Maske ausgesprochen!
4. Das Hygiene-Konzept wird zu einer freiwilligen Hygiene-Empfehlung!
01.04.2022
1. Vorsitzender | Aniko Tim Falk |
2. Vorsitzender | Fabian Stolz |
Kassenwart | Dominik Abshagen |
Schriftführerin | Anna Katharina Eckhoff |
Referent für Öffentlichkeitsarbeit | Vakant |
Jugendleiter Kinderschach | Stephan Hagel |
Jugendleiter Jugendschach | Mathias Eckhoff |
Turnierleiter | Mirko Humme |
Webmaster | Mirko Humme |
Leiterin Frauenschach | Natascha Zulauf |
Kassenprüfer | Sebastian Haas |
Kassenprüfer | Elias Samuel Weyer |
Ersatz-Kassenprüfer | Pascal Hoppe |
19.03.2022
Ab dem 25.04.2022 findet die Frankfurter Stadtmeisterschaft in Frankfurt-Höchst statt! An 7 Montagen werden die Stadtmeister in einem A- und B-Turnier ausgespielt!
Der Link zur Bezirks-Homepage befindet sich Hier
Die Ausschreibung befindet sich Hier