Aktuelles
Herzlich Willkommen auf unserer Seite
Sie sind der 472011. Besucher
Wir sind ein Verein, der sich die Förderung von Kindern und Jugendlichen auf die Fahnen geschrieben hat und wir freuen uns über jeden Interessierten, der bei Uns einmal vorbei schauen möchte! Egal ob Jung oder Alt, Anfänger oder Fortgeschrittene. Einfach mal zu den unten stehenden Terminen im Kulturzentrum Hungen (Dachgeschoss) vorbeischauen!
Hinweise:
1.) An sämtlichen Bildern besitzt der Verein das Urheberrecht.
2.) Die Einwilligung der abgebildeten Personen ist gegeben.
3.) Sofern Bildmaterial aus anderen Medien veröffentlicht worden ist, liegt die schriftliche Einverständniserklärung zur Veröffentlichung vor und die Quellenangabe des Urhebers wurde kenntlich gemacht!
4.) Die Homepage wird fortlaufend aktualisiert!
5.) In den Ferien pausiert der Verein mit seinem Trainingsangebot!
Informationen
Telefon: | Email: |
0176 - 5298 2331 | info@koenigsjaeger.email |
Termine
03.02.2023 | 17.30 bis 20.00 Uhr | Schachtraining |
10.02.2023 | 17.30 bis 20.00 Uhr | Schachtraining |
12.02.2023 | Bezirksklasse | SK Königsjäger Hungen - SV Oberursel V |
17.02.2023 | 17.30 bis 20.00 Uhr | Schachtraining |
24.02.2023 | 17.30 bis 20.00 Uhr | Schachtraining |
24.02.2023 | 20.00 Uhr | Mitgliederversammlung |
03.03.2023 | 17.30 bis 20.00 Uhr | Schachtraining |
05.03.2023 | Bezirksklasse | SV Neu Isenburg II - SK Königsjäger Hungen |
10.03.2023 | 17.30 bis 20.00 Uhr | Schachtraining |
17.03.2023 | 17.30 bis 20.00 Uhr | Schachtraining |
24.03.2023 | 17.30 bis 20.00 Uhr | Schachtraining |
26.03.2023 | Bezirksklasse | SK Königsjäger Hungen - SC Bad Nauheim IV |
31.03.2023 | 17.30 bis 20.00 Uhr | Schachtraining |
07.04.2023 | Kein Schachtraining | |
14.04.2023 | Kein Schachtraining | |
21.04.2023 | Kein Schachtraining | |
28.04.2023 | 17.30 bis 20.00 Uhr | Schachtraining |
05.05.2023 | 17.30 bis 20.00 Uhr | Schachtraining |
07.05.2023 | Bezirksklasse | SK Gießen II - SK Königsjäger Hungen |
30.01.2023
Erstrunden-Pokalaus nach wackerem Kampf neuer Königsjäger
Ein Bericht von Simon Klein
Vieles war anders als gewohnt beim ersten 4er-Pokal nach der Corona-Pause. An der Spielstätte des Frankfurter TV beim Zoo hatte sich zwar nichts geändert, doch infolge eines Stromausfalls waren die Toiletten zunächst verschlossen und die neue Eingangstür zum Ravenstein-Zentrum sperrte manche Leute aus. Mit zwölf Mannschaften aus dem Schachbezirk Frankfurt (d. h. 48 Spieler/innen!) beteiligten sich diesmal sehr viele Vereine an dem traditionellen K.o.-Wettbewerb, was für eine komplette Auslastung der Keglerstube sorgte. Die Königsjäger schickten mit Steffen Schütz, Siddharth Kothari und Theo Wolf – allesamt Teilnehmer am Schach- und Quiztreff der Frankfurt University of Applied Sciences, den unser Mitglied Simon Klein leitet – gleich drei Newcomer ins Rennen.
Im Duell gegen die zweite Mannschaft des Frankfurter TV verlor der angriffslustige Simon den Vergleich der beiden Mannschaftsführer, obwohl er nach der Eröffnung gegen den knapp 600 DWZ stärkeren Robert Fedler unstrittig besser stand. Theo lieferte seinem Kontrahenten Ian Saatkamp im Wettstreit der beiden Wertungszahllosen lange Widerstand und stellte dann leider eine Figur ein. Trotz des zwischenzeitlichen 0:2 wäre ein Weiterkommen aufgrund der im Falle eines Gleichstands ausschlaggebenden Berliner Wertung noch möglich gewesen. In aussichtsreicher Stellung übersah der früher im Verein aktive Steffen am Spitzenbrett dann aber eine folgenschwere Kombination seines Gegenübers Dominik Storch (1766 DWZ), womit die Gesamtniederlage besiegelt war. Einen Achtungserfolg landete abschließend Debütant Siddharth (im Bild), der sich im Schwerfigurenendspiel gegen Dr. Günther Reinhold (1607 DWZ!) souverän durchsetzen konnte.
Alle Königsjäger haben sich – (vermeidbare) Fehler hin oder her – wacker geschlagen und hätten mit etwas mehr Fortune gegen den gastgebenden Favoriten durchaus eine große Überraschung schaffen können. Für die drei überzeugenden Newcomer wird es womöglich noch lange nicht ihr letzter Auftritt im Turnierschach gewesen sein.